Zahnarzt-Brand-Bleichen

Schluss mit verfärbten Zähnen!

Die Farbe unserer Zähne liegt grundsätzlich in den Genen. Doch können sich durch den Genuss von Tabak, Kaffee, Tee oder Rot­wein vormals weiße Zähne äußerlich ver­färben.  Mangelernährung, die Einnahme von bestimmten Medikamenten oder Karies können die Zahn­farbe von innen verändern.

Dabei ist das Aussehen unserer Zähne von grundlegender Bedeutung für den Eindruck, den sich ein Gegenüber – meist unbewusst – von uns bildet. Gleichmäßige weiße Zähne wirken ästhetisch und anziehend. Verfärbte oder dunkle Zähne dagegen mindern die Ausstrahlung selbst des freundlichsten Lächelns.

Die Zahnaufhellung – auch Bleaching genannt – ist eine Methode verfärbte Zähne aus ästhetischen Gründen aufzuhellen.

Angefangen beim gezielten Bleichen in der Praxis, über das häusliche Bleichen mit individuell angefertigten Schienen, bis hin zum Bleichen einzelner verfärbter, wurzelbehandelter Zähne können wir Ihnen verschiedene Verfahren anbieten. Unabhängig davon für welche Methode Sie sich entscheiden – bequem zu Hause oder mit schnellerem Erfolg in der Praxis – beide Verfahren sind schmerzfrei und für Ihre Zähne unschädlich. Vorübergehende auftretende Empfindlich­keiten an den Zähnen nach dem Bleichen können mit speziellen Lacken gut behandelt werden.

Bitte beachten Sie: Bleichen ist eine rein ästhetische Behandlung. Die Kosten werden in der Regel weder von gesetzlichen noch von privaten Krankenkassen übernommen.

Bleaching-Techniken